Hygieneversprechen
Schutz- und Hygienekonzept der Schlichting Hotel GmbH
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter/-innen vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.
Unser/e Ansprechpartner/in zum Infektions- bzw. Hygieneschutz:
Name: Frau Kathrin Schulze
Tel. / E-Mail: 040 554260 / k.schulze@hotel-engel-hamburg.de
• Wir stellen den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen sicher.
• In Zweifelsfällen, in denen der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann, stellen wir Mund-Nasen-Bedeckungen zur Verfügung.
• Personen mit Atemwegs-Symptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) halten wir vom Betriebsgelände / vom Ladengeschäft etc. fern.
• Bei Verdachtsfällen wenden wir ein festgelegtes Verfahren zur Abklärung an (z.B. bei Fieber).
1. Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands von 1,5 m
- Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen an der Rezeption
- Zugewiesene Tische im Frühstücksraum mit Mindestabstand
- kein Buffetangebot, sondern Tellergerichte
- Hinweisschilder zur begrenzten Nutzung von Fahrstühlen und Toiletten
2. Mund-Nasen-Bedeckungen und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- jeder Mitarbeiter im Frühstücksservice trägt Mund-Nasen-Bedeckung
- jeder Mitarbeiter erhält eine Mund-Nasen-Bedeckung
- es stehen allen Mitarbeitern genügend Schutzhandschuhe zur Verfügung
- es steht ausreichend Händedesinfektionsmittel zur Verfügung
3. Handlungsanweisungen für Verdachtsfälle
- Sollte ein Mitarbeiter oder Gast Symptome aufweisen, wird er/sie aufgefordert, das Haus sofort zu verlassen bzw. zu Hause zu bleiben
- die betroffene Person wird aufgefordert, sich umgehend an einen Arzt oder das Gesundheitsamt zu wenden
- Kontaktpersonen können ermittelt werden, da von allen Gästen entsprechende Daten bei Anreise vorgelegt werden müssen.
- Jeder Gast muss bei Anreise die Selbstauskunft/-erklärung ausfüllen
4. Handhygiene
- Aushang zum Thema Handhygiene
- Bereitstellung von Einweghandschuhen für alle Mitarbeiter
- Bereitstellung von Desinfektionsmitteln für Mitarbeiter und Gäste
5. Steuerung und Reglementierung des Mitarbeiter- und Gästeverkehrs
- Anbringung von Bodenmarkierungen in Wartebereichen
- Steuerung des Ein- und Ausgangs durch das Personal
- Sichtkontrolle der Besucherzahl
- Abgrenzung von Ein- und Ausgängen
6. Arbeitsplatzgestaltung
- pro Arbeitsbereich arbeitet nur 1 Person
- Frühstück: 1 Person in der Küche, 1-3 Personen draußen im Service
- Plexiglas-Abtrennungen an der Rezeption
- Einweghandschuhe für alle Mitarbeiter in der Zimmerreinigung und Frühstücksküche
- Maskenpflicht für Servicemitarbeiter
- jeder Mitarbeiter in Präsenzarbeit wird 2x pro Woche getestet (Schnelltest)
7. Dienstreisen und Meetings
- Meetings finden in kleinem Rahmen unter Einhaltung des Mindestabstands statt
8. Arbeitszeit- und Pausengestaltung
- nur Einzelschichten an der Rezeption
- arbeiten im Schichtsystem, um enge Zusammentreffen zu vermeiden
- keine gemeinschaftlichen Pausen, Pausenzeiten sind gelockert
9. Zutritt betriebsfremder Personen zu Arbeitsstätten und Betriebsgelände
- Kontaktdaten werden von allen Gästen aufgenommen und dokumentiert
- Lieferanten, Fremd-/Wartungsfirmen müssen sich an der Rezeption auf einer Liste registrieren
10. Sanitärräume, Kantinen und Pausenräume Gäste-Toiletten:
- Anpassung der Reinigungsintervalle
- regelmäßige Desinfektion von Türklinken und Armaturen
- Einweghandtücher in den öffentlichen Toiletten Umkleide Fremdfirma:
- die Mitarbeiter sind für die regelmäßige Desinfektion der Räume verantwortlich
11. Unterweisung der Mitarbeiter und aktive Kommunikation
- allen Abteilungen wird eine Betriebsanweisung zum Schutz vor Corona-Infektionen übergeben - Aushang von Hinweisschildern im Hotel
- Kommunikation der eingeleiteten Schutzmaßnahmen
- Kontrolle der Einhaltung des Hygienekonzepts
- Benennung eines Ansprechpartners
12. Sonstige Arbeitsschutz- und Hygienemaßnahmen
- regelmäßige Desinfektion von Zimmerschlüsseln, Kugelschreibern, Oberflächen, Kreditkarten-Terminals, Tastaturen, Telefone und der Türgriffe
- regelmäßige Belüftung der Hotelhalle und der Arbeitsplätze
- ausreichende Belüftung der Hotelzimmer während der Reinigung
Hamburg, im März 2021
Kathrin Schulze, i.A. für Karl Schlichting (Geschäftsführer)